
Mein Klimawunsch für Weihnachten 2021
In diesem Jahr haben unsere ehrenamtlichen Aktivist*innen von German Zero Hamburg zu Weihnachten etwas Tolles veranstaltet. Wir haben ganz besondere Wünsche gesammelt: Viele Bürger*innen haben teilgenommen und uns ihre eigenen Klimawünsche mitgeteilt.
Warum haben wir diese Aktion veranstaltet?
Wünsche sind unglaublich wichtig, denn sie drücken unsere Hoffnungen und unser Bedürfnis nach einer besseren Zukunft aus. Nur wenn wir unsere Wünsche ausdrücken, können wir etwas verändern. Durch das Benennen unserer Wünsche können wir uns eine Zukunft ausmalen.
Es entsteht eine große Kraft, die unseren Aktivismus antreibt, die German Zero antreibt und eine Kraft, mit der wir unsere Wünsche erfüllen. Wenn wir dann auch noch Menschen mit ähnlichen oder sogar den gleichen Wünschen treffen, wird unser Antrieb nur noch größer.

Deshalb fragen wir Euch und Uns:
Was wünschst Du Dir für die Zukunft unserer Erde?
Welchen Beitrag zum Klimaschutz wünschst Du Dir von der Hamburger Regierung und Politik?
Was wünschst Du Dir von unseren Mitbürger*innen, wenn es zum Klimaschutz kommt?
Die Wünsche von uns, von German Zero Hamburg sind klar: Wir wünschen uns und wir brauchen einen gesellschaftlichen und politischen Wandel statt des Klimawandels! Wir wünschen uns echten Klima- und Artenschutz in unserer schönen und einzigartigen Hansestadt Hamburg. #deinJobTschentscher
Was wünschst Du Dir?
Wir machen uns auf, um uns diese Wünsche politisch zu erkämpfen. Mach mit und hilf uns bei German Zero Hamburg diese Wünsche zu erfüllen.
Das German Zero Hamburg Team wünscht
Frohe Weihnachten
Hamburger Klimawoche
Am 23. September war GermanZero Hamburg auf der Hamburger Klimawoche. Unter dem Titel „Brauchen wir in Deutschland Gerichte für ein gutes Klima?“ diskutierten wir (Jennifer Reit und Mark Roach) mit Silke Backsen von Pellworm, deren Kinder mit der Klage vor dem Verfassungsgericht zum Klimaschutzgesetz erfolgreich waren, und Frank Schweikert von der Klimawoche. Es war ein interessantes Gespräch, in dem wir unsere Arbeit darstellen konnten! Dank an die Klimawoche.